- Details
Der FrauenRat NRW und der Landesverband der Hebammen NRW laden Sie herzlich zu einem gemeinsamen Fachaustausch ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zwei aktuelle Themen, die große Bedeutung für die geburtshilfliche Versorgung in Nordrhein-Westfalen haben:
- Ein Überblick über die Krankenhausplanung NRW und deren Auswirkungen auf die geburtshilfliche Versorgung
- Ein Einblick in die Problematik der neuen Vergütungsvereinbarung im Rahmen des Hebammenhilfevertrags
- Details
Großartige 3.000 Euro sind zusammengekommen: eine Spende, die für uns viel bewegt. In Form eines symbolischen Schecks hat Murielle Guéguen, Vorsitzende des FrauenRat NRW e.V., die Spende von CHRIST-Marketingchefin Stefanie Hohn in Düsseldorf entgegengenommen.
- Details
Am 06. März 2025 war der FrauenRat NRW e.V. Gast im Landtag NRW. Im Rahmen des Landtag-Events zum Internationalen Frauentag stellte die Posterausstellung seines Projektes FrauenOrte NRW einen der Höhepunkte der Veranstaltung dar.
Dr. Uta C. Schmidt, Mitglied im Fachbeirat des Projekts FrauenOrte NRW, hielt einen Impulsvortrag zur Bedeutung von feministischer Geschichtsschreibung und -forschung. Hier können Sie ihre Rede in Teilen nachlesen.
- Details
Am 06. März 2025 war der FrauenRat NRW e.V. Gast im Landtag NRW. Im Rahmen des Landtag-Events zum Internationalen Frauentag stellte die Posterausstellung seines Projektes FrauenOrte NRW einen der Höhepunkte der Veranstaltung dar.
FrauenRat-Vorsitzende Murielle Guéguen bildete in ihrer Rede die Entwicklung der Frauenbewegung seit den 1960er-Jahren über die Gründung des FrauenRat NRW bis zum aktuellen Projekt ab. Hier können Sie ihre Rede in Gänze nachlesen.
- Details
PRESSEMITTEILUNG
Das Gewalthilfegesetz wurde am 31. Januar 2025 durch den Deutschen Bundestag verabschiedet. Im Bundesrat entscheiden die Ministerpräsident*innen der Bundesländer am 14. Februar 2025 über das Gesetz.
Der FrauenRat NRW appelliert an alle Bundesländer, den Weg für das Gewalthilfegesetz freizumachen und sich für ein bundesweites verlässliches Hilfesystem bei geschlechterspezifischer und häuslicher Gewalt einzusetzen!