- Details
PRESSEMITTEILUNG
In dieser Woche finden die vielfältigsten Veranstaltungen in Zusammenhang mit dem Internationalen Frauentag statt. Der FrauenRat NRW möchte besonders auf die gemeinsame Anhörung des Hauptausschusses und des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen zum Gesetzentwurf zur „Einführung einer paritätischen Aufstellung der Wahllisten mit Frauen und Männern“ aufmerksam machen, die am 11. März 2021 um 11 Uhr im Plenum des Landtags NRW stattfindet. Wir freuen uns sehr, dass der FrauenRat NRW zur Anhörung als Sachverständige eingeladen wurde und verweisen auf unsere Stellungnahmen, die auf unserer Webseite veröffentlicht sind.
- Details
Wir freuen uns sehr, dass der FrauenRat NRW als Sachverständige zur Anhörung des Hauptausschusses und des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes in Nordrhein-Westfalen – Einführung einer paritätischen Aufstellung der Wahllisten mit Frauen und Männern“ am 11. März 2021, 11.00 Uhr, im Landtag Nordrhein-Westfalen eingeladen worden ist. Die Anhörung war ursprünglich für den 26. März 2020 datiert.
- Details
PRESSEMITTEILUNG
Nachdem die geplante Mitgliederversammlung im Frühjahr des Jahres und auch die Ersatz-Veranstaltung Ende Oktober corona-bedingt abgesagt werden mussten, wurde jetzt durch Briefwahl ein neuer Vorstand des FrauenRat NRW gewählt.
- Details
PRESSEMITTEILUNG
Mit der Wahl des neuen Vorstands verabschiedet sich der FrauenRat NRW von den Mitgliedern des vorherigen Vorstands und bedankt sich sehr für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre weiteren Vorhaben.
- Details
Am 8. Oktober 2020 haben wir Sie zu unserer Mitgliederversammlung am 31. Oktober 2020 im Rathaus Düsseldorf eingeladen. Wir bedanken uns für die zahlreichen Anmeldungen zu unserer Mitgliederversammlung. Wir haben lange darauf gehofft, dass wir unsere Mitgliederversammlung durchführen können. In Anbetracht der Entwicklungen der letzten Zeit und der fortwährenden Steigung der Infektionszahlen haben wir uns dazu entschlossen die Mitgliederversammlung abzusagen. Stattdessen werden wir – wie zu einem früheren Zeitpunkt als Option angekündigt - eine Briefwahl abhalten. Über das weitere Verfahren werden Sie selbstverständlich informiert.
Wir bedauern die Absage der Mitgliederversammlung und bitten um Ihr Verständnis.