Zonta wird im FrauenRat NRW durch die Area 02 und 05 vertreten!
Der erste Zonta Club wurde am 8. November 1919 in Buffalo, New York, gegründet. Die Mitgliederzahlen stiegen schnell. Schon 1920 wurde ein Zusammenschluss aus insgesamt neun Zonta Clubs mit über 600 Mitgliedern gegründet. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich Zonta International zu einer führenden globalen Organisation aus berufstätigen Frauen entwickelt, die sich für die Gleichberechtigung und Förderung aller Frauen einsetzt.
1931 wurde der erste deutsche Zonta Club in Hamburg gegründet. Zur nächsten Clubgründung kam es nach dem zweiten Weltkrieg 1952 in München, weitere folgten nach kurzer Zeit. In Deutschland steigt die Anzahl der Clubs kontinuierlich. Aktuell bestehen 136 Clubs mit über 4.000 Mitgliedern.
Ihr gemeinsames Ziel: die Lebenssituation von Frauen im rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und beruflichen Bereich zu verbessern.
Zonta ist überparteilich, überkonfessionell und weltanschaulich neutral. Pflege von Freundschaft und gegenseitige Hilfe ist ein wesentliches Element unseres Zusammenseins. Dafür steht das Motto "Zonta ist Begegnung - weltweit".
Weitere Informationen zu Zonta in Deutschland
AKADemikerinnen Flucht/Migration Frauen/Mädchen (AKAD FM-FM)
BVpta e.V. Regionalgruppe Nordrhein
DBB Landesbund NRW
DBfK NW e.V. Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe
Deutscher Akademikerinnenbund Rheinland e.V.
Deutscher Ärztinnenbund e.V.
Deutscher Gewerkschaftsbund LV NRW
Deutscher Ingenieurinnenbund e.V. LV NRW
Deutscher Juristinnenbund e.V. LV NRW
Ev. Frauen im Rheinland e.V.
Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Frauen in der CDA NRW
IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit LAG NRW
Kath. Deutscher Frauenbund e.V. LV Rheinland
kfd Landesarbeitsgemeinschaft Nordrhein-Westfalen
Kolpingwerk e.V. LV NRW
LAG Frauen Bündnis90/Die Grünen NRW
LAG kommunaler Frauenbüros/Gleichstellungsstellen NRW
LAG Lesben in NRW
LaKof Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen und Universitäts-Klinika NRW
Landessportbund NRW Kommission Gender Mainstreaming und Chancengleichheit
Landesverband der Hebammen NRW e.V.
Netzwerk: Frauen in Führungspositionen
Rhein. Landfrauenverband e.V. LV Nordrhein
Sozialverband - VdK e.V.
Sozialverband Deutschland LV NRW e.V.
SPD Frauen NRW
UFH Landesverband NRW e.V. Unternehmerfrauen im Handwerk
Verband alleinerziehende Mütter und Väter e.V.
Verband berufstätiger Mütter e.V.
Verein katholisch deutscher Lehrerinnen e.V.
Westfälisch-Lippischer Landfrauenverband e.V.
Zonta International NRW