Menu

Am Samstag, den 20. September fand die diesjährige Mitgliederversammlung des FrauenRat NRW e.V. in Düsseldorf statt. 

Wir haben ein wichtiges Positionspapier beraten und verabschiedet. Als FrauenRat NRW machen wir uns ernsthafte Sorgen über die rechtsextremistischen Tendenzen, die sich mit der Kommunalwahl in NRW am 14. September 2025 zeigten. Rückschritte in der Gleichstellung akzeptieren wir nicht. Der FrauenRat NRW steht fest an der Seite all jener, die sich für eine offene gerechte Gesellschaft einsetzen. 


Darüber hinaus gab es einen Einblick zu den negativen Entwicklungen in der geburtshilflichen Versorgung in NRW – einen Zustand, den wir nicht hinnehmen können. Wir bedanken uns, bei dem Landesverband der Hebammen NRW für die wertvollen Einblicke. 

Schlussendlich haben wir Zuwachs im Vorstand bekommen. Unsere ehemaliges Vorstandsmitglied Monika Kleinefenn (kfd Landesarbeitsgemeinschaft NRW) hat ihr Amt aus beruflichen Gründen zur Mitgliederversammlung niedergelegt. Neu gewähltes Vorstandsmitglied ist Gabriele Pollmann (kfd Landesarbeitsgemeinschaft NRW). Unten im Bild ist die neu gewählte Vorstandsfrau im Gespräch mit unserer Vorsitzenden Murielle Guéguen und unserer Schriftführerin Bianca Seeger zu sehen: 

v.l.n.r.: Bianca Seeger (Schriftführerin), Gabriele Pollmann (Vorstandsmitglied), Murielle Guéguen (Vorsitzende)

 

Wir nehmen neue Impulse mit: klare Ziele für die kommenden Monate und das Versprechen, weiterhin unabhängig und solidarisch für Frauenrechte einzutreten.