Menu

Großartige 3.000 Euro sind zusammengekommen: eine Spende, die für uns viel bewegt. In Form eines symbolischen Schecks hat Murielle Guéguen, Vorsitzende des FrauenRat NRW e.V., die Spende von CHRIST-Marketingchefin Stefanie Hohn in Düsseldorf entgegengenommen.

Zum Internationalen Frauentag 2025 hatte die Hagener Juwelierkette CHRIST mit der Kampagne „Ein Statement für Stärke“  ein Zeichen gesetzt: Von jedem verkauften Charity-Armband im Aktionszeitraum 10. Februar bis 08. März gingen je zehn Euro an den FrauenRat NRW und unser Projekt FrauenOrte – eine besondere Anerkennung unserer Arbeit.

Murielle Guéguen, Vorsitzende des FrauenRat NRW:

„Die Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen ist geprägt von starken und mutigen Frauen, die Großes bewirkt haben. Von ihnen sind im Laufe der Jahrhunderte viele in Vergessenheit geraten. Wir wollen daher Frauengeschichte und die Orte, an denen sie gewirkt haben, sichtbar machen. Ihre Vielfalt an Lebensläufen und Leistungen soll uns allen, besonders jedoch Mädchen und jungen Frauen, für ihren eigenen Werdegang Impulse geben und als Vorbild dienen. An diesem Ziel gemeinsam mit CHRIST und all seinen Kundinnen und Kunden zu arbeiten, ist für uns eine einmalige und großartige Möglichkeit.“

Stefanie Hohn, Head of Marketing bei CHRIST:

„Frauen stärken und ihre Vielfalt würdigen liegt uns als Schmuckunternehmen besonders am Herzen. Mit unserer Kampagne ‚Ein Statement für Stärke‘ und dem Charity-Armband wollten wir nicht nur ein sichtbares Zeichen setzen, sondern auch aktiv Frauenrechte unterstützen und konkrete Hilfe leisten.“

Wir danken CHRIST Juweliere herzlich für die Auswahl unseres Projekts – die Unterstützung ehrt uns sehr.

Mit der Spende können wir die Leistungen und Geschichten von Frauen noch sichtbarer machen und ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Sie soll gezielt für die Umsetzung eines Buchprojekts eingesetzt werden, Details folgen.

Foto: © FrauenRat NRW e.V.